Hygiene und Medizinprodukte
Gesetzliches
Das Medizinprodukterecht enthält verschiedene Verpflichtungen für die Zahnarztpraxis. Die folgenden Merkblätter, Hinweise und Vorlagen können Sie bei der Umsetzung der Forderungen unterstützen.
- Medizinprodukte-Bestandsverzeichnis
- Vorlage Tabelle (PDF-Datei), Vorlage Tabelle (Word)
- Vorkommnisse mit Medizinprodukten: Neues Meldeverfahren ab 2017
- Ab 20 Mitarbeitern: Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
- Patientenbezogene Chargendokumentation / Dokumentation bei Sonderanfertigungen
- Dokumentation bei Dentalimplantaten
- Einrichtungen für ambulantes Operieren in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Gemeinsame Stellungnahme der BZÄK, BDO und MKG-Gesellschaft
Medizinprodukte
Beim Betrieb von Medizinprodukten sind diverse Vorgaben zu beachten, diese können gesetzlich oder durch den Hersteller vorgegeben sein. Diese Aspekte sollten auch beim Neukauf eines Medizinproduktes berücksichtigt werden. Hier finden Sie Hinweise dazu.
- Checkliste: Neuerwerb von zahnärztlichen Instrumenten – Informationen zur Aufbereitung
- Nutzung von Ultraschallbädern
- Broschüre Medizinprodukte Was müssen Betreiber und Anwender tun?
- Chinesischer Sterilisator aus dem Internet darf nicht betrieben werden
- Merkblatt elektrische Prüfungen in Zahnarztpraxen
- Sicherungseinrichtungen in KaVo- Einheiten
- Sicherungseinrichtung in Sirona Einheiten
Hygiene, Aufbereitung von Medizinprodukten
Die Hygiene und der Betrieb von Medizinprodukten gehören zu den Kernaufgaben einer Zahnarztpraxis. Für die ordnungsgemäße Umsetzung in Ihrer Praxis finden Sie hier verbindliche Empfehlungen, Arbeitsanweisungen und vieles mehr.