Fort- und Weiterbildung für Praxispersonal

Für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) sowie Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter werden zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung geboten. Unter den folgenden Bereichen finden Sie alle nötigen Informationen dazu.

Fortbildungsinstitut HHI

Im kammereigenen Heinrich-Hammer-Institut (HHI) werden pro Jahr rund 200 Seminare angeboten. Alle widmen sich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie deren Randgebiete. Darunter finden sich auch Kurse für das Praxispersonal – unter anderem zu Themen wie Praxisorganisation, Strahlenschutz, Abrechnung oder auch Arbeits- und Brandschutz.

Sylter Woche

Der jährliche Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein ist zu einer bundesweit anerkannten Institution gewachsen. Schon im Jahr 1958 wurde die Sylter Woche aus der Taufe gehoben. Über die Dauer einer Woche können hier neben der Zahnärzteschaft auch Zahnmedizinische Fachangestellte teilnehmen. Für die ZFA gibt es sogar ein eigenes Programm.

zfa-Samstag & ZMP-Tag

Der zfa-Samstag findet im jährlichen Wechsel mit dem ZMP-Tag in den Räumen der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein statt. Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte dem Fortbildungsprogramm des Heinrich-Hammer-Institutes.

Förderungsmöglichkeiten

Natürlich gibt es auch Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung; zum Beispiel in Form des Weiterbildungsstipendiums (Begabtenförderung Berufliche Bildung).