Hybridveranstaltung
Tatort Dental - Medizin und Zahnmedizin mal anders - Erfahrungen und Erlebnisse als Gefängnisarzt

Lehrgangsinhalte

Der Ausschuss Fort- und Weiterbildung hat eine neue Seminarreihe entwickelt. Besser gesagt, eine Online-After-Work-Kursreihe. Sie trägt den Namen „Tatort Dental“ und soll in Form von 8 bis 10 Modulen im Jahr stattfinden - jeweils donnerstagabends von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Der 90-minütige Kurs teilt sich auf in eine Stunde Fortbildungsvortrag und eine halbe Stunde anschließende Diskussion. Die Teilnahmegebühr pro Modul beträgt 50 Euro.

Die Auftaktveranstaltung beginnt am 18. Januar 2024 um eben 20:00 Uhr und wird sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt. Titel der Hybridveranstaltung: „Tatort Dental – Medizin und Zahnmedizin mal anders – Erfahrungen und Erlebnisse als Gefängnisarzt“.

Und wer würde sich besser als erster Gastredner eignen, als jemand, dessen Gesicht auch aus der namensstiftenden Krimiserie bekannt ist? Joe Bausch spielt im Kölner Tatort den Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth. Sein Tatort-Debüt feierte er passenderweise übrigens in der Folge „Zahn um Zahn“.

Hermann-Joseph Bernhard Anton Maria Bausch-Hölterhoff studierte auch im echten Leben Medizin. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft, Germanistik und Rechtswissenschaften an der Uni Köln folgte noch ein Medizin-Studium an der Ruhr-Universität Bochum, das er 1985 mit dem Examen abschloss. Von 1986 an war er Anstaltsarzt in der Justizvollzugsanstalt Werl. Später arbeitete er dort über dreißig Jahre lang als Leitender Regierungsmedizinaldirektor. Eine lange Zeit also, um viele Erfahrungen und Erlebnisse zu sammeln, über die er an diesem Premierenabend berichten wird.