Ruhe bewahren in der Praxis: Effektive Anti-Stress-Strategien für Zahnärzt:innen und das Team

Referentin

Birgit Stülten

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen; langjährige Führungserfahrung in nationalen und internationalen Unternehmen; Beraterin, Rednerin und deutschlandweit gefragte Management-Trainerin; Autorin des Bestsellers „Souverän als Führungskraft“ sowie weiterer Bücher und Fachartikel; bekannt u. a. aus Hamburg1 TV, TV Mittelrhein, Hauptstadt TV, Radio Hamburg.

Lehrgangsinhalte

Problempatienten, Zeitdruck und Konflikte im Team sind Stressfaktoren, die Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können. Besonders energiezehrend sind schwierige Diskussionen, in denen oft die richtigen Worte fehlen. Wir fühlen uns schnell persönlich angegriffen oder werden selbst laut und unsachlich. Dabei können wir gerade in diesen Situationen von einem kühlen Kopf profitieren und unseren Standpunkt mit mehr Gelassenheit eher erreichen.
In diesem Seminar lernen Sie, persönliche Stressverstärker zu identifizieren und zu entschärfen. Sie erfahren, wie Sie durch optimiertes Selbst- und Zeitmanagement präventiv gegen Stress vorgehen können. Praktische Stressabbau-Übungen und hilfreiche Tipps für den Praxisalltag runden das Seminar ab.
Erfahren Sie, wie Sie in herausfordernden Situationen Ruhe bewahren und Ihre Gelassenheit bewahren. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Resilienz im Praxisalltag!

Inhalte:
- Stressfaktoren in der Zahnarztpraxis;
- die „Stressampel“ nach Kaluza: Ein Überblick;
- persönliche Stressverstärker erkennen und entschärfen;
- Prävention durch effektives Selbst- und Zeitmanagement;
- zehn wirkungsvolle Übungen zum Stressabbau;
- Schlagfertigkeit in Stresssituationen meistern;
- Schluss mit der Sprachlosigkeit: drei Antworten, die immer passen.