Kommunikation / Ausbildung der Auszubildenden

Referierende

Melanie Metze

2013 – 2015 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten; 2016 Fortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin; 2017 Fortbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin; seit Februar 2022 Ausbildungsakquise in der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein.

Birgit Stülten

Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Personalwesen; langjährige Führungserfahrung in nationalen und internationalen Unternehmen; Beraterin, Rednerin und deutschlandweit gefragte Management-Trainerin; Autorin des Bestsellers „Souverän als Führungskraft“ sowie weiterer Bücher und Fachartikel; bekannt u. a. aus Hamburg1 TV, TV Mittelrhein, Hauptstadt TV, Radio Hamburg.

Lehrgangsinhalte

Birgit Stülten
Das Modul „Kommunikation“ bietet ZFA die Möglichkeit, ihre Kommunikationsfähigkeiten nachhaltig zu stärken. Wir erarbeiten, wie Sie Gespräche im Arbeitsalltag gezielt lenken und Ihre Argumente klar und überzeugend präsentieren. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und setzen Sie diese direkt in der Praxis ein!
Die Inhalte im Überblick:
• Grundlagen der Kommunikation verstehen und nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden
• Die eigene Überzeugungskraft im Alltag steigern und souverän auftreten
• Effiziente Gesprächs- und Fragetechniken, um Dialoge gezielt zu steuern
• Wirksame Argumentationstechniken, die Ihre Position stärken und sicher ans Ziel führen

Melanie Metze
In der heutigen Arbeitswelt sind Auszubildende mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert.
Dieser Kurs bietet Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um Azubis effektiv zu begleiten und zu fördern.
Sie lernen, wie Sie eine positive Lernumgebung schaffen, die Motivation steigern und individuelle Stärken der Auszubildenden erkennen.

Wir behandeln Themen wie Kommunikation, Feedbackkultur und die Integration digitaler Medien in den Ausbildungsprozess.
Zudem erfahren Sie, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen und lösen können, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Durch praxisnahe Übungen und den Austausch von Erfahrungen entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Azubis von heute.
Ziel ist es, Sie zu befähigen, als Mentor und Coach aufzutreten, um die persönliche und berufliche Entwicklung Ihrer Auszubildenden optimal zu unterstützen.

Melden Sie sich an und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Azubis aktiv mit!