Schwierige Patienten, na und?

Referentin

Anja Schmitt Beratung+Training

Viele Jahre Leiterin der Aus- und Weiterbildung in verschiedenen Filialen der KARSTADT AG; seit 2007 freiberufliche Tätigkeit mit den Schwerpunkten Beratung – vor allem zu Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung – und Training; Schwerpunkte im Trainingsbereich sind Kundenorientierung, Kommunikation, Stressmanagement und Führungskompetenzen; Zusatzausbildungen: Trainer- und Moderationsausbildung, Kursleiter Stressbewältigung, Mediatorin, Master für das Reiss-Profil (Persönlichkeitsprofil).

Lehrgangsinhalte

Wieder ist ein fordernder Patient am Telefon, der unbedingt sofort einen Termin möchte. Minute und Minute verrinnen und Sie kommen nicht weiter, weil beharrlich diskutiert wird. Gleich danach steht die nächste Patientin vor Ihnen und schimpft, dass Sie schon seit 30 Minuten warten würde. Und der dritte beschwert sich über die Höhe des Kostenvoranschlags für das Implantat – der ganz normale Wahnsinn an einem Tag, oder?

Was haben schwierige Patienten eigentlich gemeinsam? Was triggert Sie persönlich? Wie entstehen schwierige Situationen und wie können Sie deeskalieren? Wie gelingt es Ihnen zukünftig solche Herausforderungen erfolgreich, souverän und professionell meistern? Darum geht es in diesem Seminar!