Onlinveranstaltung
Gesunde Führung: Wie Sie mit sensibler Führung Ihre eigene und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter langfristig erhalten

Referentin

Anja Schmitt Beratung+Training

Viele Jahre Leiterin der Aus- und Weiterbildung in verschiedenen Filialen der KARSTADT AG; seit 2007 freiberufliche Tätigkeit mit den Schwerpunkten Beratung – vor allem zu Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung – und Training; Schwerpunkte im Trainingsbereich sind Kundenorientierung, Kommunikation, Stressmanagement und Führungskompetenzen; Zusatzausbildungen: Trainer- und Moderationsausbildung, Kursleiter Stressbewältigung, Mediatorin, Master für das Reiss-Profil (Persönlichkeitsprofil).

Lehrgangsinhalte

Sie als Führungskraft steuern mit Ihrem Verhalten die Arbeitszufriedenheit, die Motivation und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden entscheidend. Ein hoher Krankenstand und Fluktuation sind eindeutige Anzeichen für einen ungesunden Führungsstil. Wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihnen vertrauen, fördert das Wohlbefinden, reduziert Ängste und erleichtert das Einlassen auf neue Herausforderungen. Studien zeigen zum Beispiel, dass Mitarbeitende, die häufig positive Rückmeldung erhielten, sich trotz vergleichbarer Arbeitsbelastung deutlich weniger beansprucht fühlen und damit ein wesentlich geringeres Krankheitsrisiko haben. Zufriedene Mitarbeiterinnen bleiben außerdem in Ihrer Praxis und sorgen mit Empfehlungen für neues Personal.

Nicht zu vergessen: Als Führungskraft tragen Sie nicht nur die Verantwortung für
die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden, sie sind auch selbst hohen Belastungen ausgesetzt. Das
erfordert eine gesunde Selbstführung, denn Stress sorgt für den Verlust von Empathie!

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie selbst als Führungskraft langfristig leistungsfähig bleiben. Sie lernen die Prinzipien eines gesunden Führungsverhaltens kennen und wie Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nehmen können.