PIMP YOUR ENDO - das Rundumsorglospaket... und am Schluss wird abgerechnet!
Referent
1983 - 1988 Studium der Zahnheilkunde an der Rheinischen FriedrichWilhelms-Universität Bonn; 1988 - 1990 Assistent / Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universitätszahnklinik Bonn - Direktor: Prof. Dr. Nolden; 1990 Promotion; 1990 - 1992 Tätigkeit als Assistent in freier Praxis in Much; 1992 - 1993 Wehrdienst als Zahnarzt; seit 1993 Niedergelassen in eigener Praxis in Wuppertal; seit 1994 maschinelle Endodontie; seit 2009 Arbeit mit dem Dentalmikroskop; seit 2012 Kurse und Vorträge über Endodontie; 2014 „Train the Trainer“-Zertifikat der Firma Dentsply Maillefer; seit 2015 Endo-Abrechnungsexperte der Firma DentsplySirona sowie Verfasser deren Abrechnungsleitfadens für Endodontie; seit 2019 Privat- und Gerichtsgutachter für Endodontie der Zahnärztekammer Nordrhein.
Lehrgangsinhalte
Ein Kurs für Alle, die wieder Spaß an der Endo haben möchten.
- Wenn Sie den Unterschied zwischen Tapir und taper kennenlernen wollen …
- Wenn Sie schon immer wissen wollten, was eine Kofferdamspannzangennupsiektomie ist…
- KISS: Keep it simple stupid.
- Ausgefeilte endodontische Techniken.
- Falls Sie über Gefahrenzonen informiert werden möchten!
- Falls Sie an der Endodontie (wieder) Spaß haben wollen!
- Wie man den Leuten richtig auf den Nerv geht!
- Hands On,
- Abrechnung
Der Kurs richtet sich an Handaufbereiter und Anfänger in der maschinellen Endodontie. Es werden die Grundlagen für maschinelles Aufbereiten und praxisnahe Spülprotokolle vorgestellt. Anhand von Proglider, ProtaperNext und TruNatomy von Dentsply Sirona wird gezeigt, wie man moderne endodontische Verfahren auch in der Kassenzahnarztpraxis umsetzen kann.