29. Institutstag der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Moderne minimalinvasive Versorgung
Referentin
1996- 2001 Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2002-2006 Assistenzzahnärztin Abteilung für zahnärztliche Prothetik, Freiburg 2005 Ernennung zur qualifiziert fortgebildeten Prothetik Spezialistin (DGPro), 2006-2009 Forschungsaufenthalt NYU, New York, USA; seit 2016 Universitäts-Professorin und Direktorin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Lehrgangsinhalte
Vollkeramische Werkstoffe aber auch neue Präparationsformen haben in den letzten Jahren einen Paradigmenwechsel in der restaurativen Zahnheilkunde ausgelöst. Minimalinvasive vollkeramische Rekonstruktionen gewinnen zunehmend an Bedeutung im zahnärztlichen Alltag. Die Behandlungsformen des Veneers und der defektbezogenen Teilkronen als alternative Therapie zur konventionellen Vollkrone im Front- und Seitenzahnbereich werden in dem Kurs detailliert dargestellt. Klinisch relevante Fakten, beginnend bei der Fallauswahl, über die minimalinvasiven Präparationsformen, der Kommunikation mit dem zahntechnischen Labor, bis hin zur Wahl des Restaurationsmaterials, sowie die einzelnen Behandlungsschritte werden anhand von klinischen Fallbeispielen praxisnah veranschaulicht. Das breite Indikationsspektrum dieses minimal invasiven Behandlungskonzeptes, das von Einzelzahnversorgungen bis hin zu komplexen Versorgungen des Ober- und Unterkiefers reicht, wird detailliert dargestellt. Innovative digitale Technologien wie der Facescanner und deren Anwendung im klinischen Alltag sowie die virtuelle Mock-up Anprobe werden ebenfalls anhand von Fällen veranschaulicht. Die auf dem Markt erhältlichen Vollkeramik Systeme, werden darüber hinaus im Überblick wissenschaftlich fundiert aufgezeigt.
Zusammenfassung:
- Praxisbezogener Überblick: Vollkeramik Systeme:
Feldspatkeramik, Hybrid Keramiken, Lithiumdisilikat, transluzente Zirkonkeramiken,
- Minimalinvasive Behandlungskonzepte im Front- und Seitenzahnbereich,
- Detaillierte Vermittlung von Präparationsrichtlinien für Veneers und Teilkronen,
- Klinischer Langzeiterfolg vollkeramischer minimalinvasiver Restaurationen,
- Klinische Fallbeispiele & CAD/CAM Innovationen: Step by Step.