Schleimhaut und Zunge
Referentin
Dr. Eva C. Meierhöfer leitet eine Praxis für Gesundheit und Persönlichkeit in Schwabach; Grundlage ihrer Arbeit sind ihre Ausbildung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie, zur Heilpraktikerin, Hypnose-Therapeutin, NLP-Master-Practitioner, Kommunikationstrainerin, Coach, ergänzt durch Erfahrung in Internationalen Projekten auch in der Entwicklungshilfe in Brasilien, Equador, Nepal und Gambia; auf Basis ihrer vielzähligen Kompetenzen schult sie seit Jahren unter anderem Therapeuten aus allen Bereichen, sowie medizinisches Fachpersonal hinsichtlich Ganzheitlichkeit.
Lehrgangsinhalte
Viele lokale Fehlreize und auch systemische Erkrankungen zeigen sich frühzeitig, oft noch bevor sie zu manifesten Erkrankungen führen oder sich mittels Standartuntersuchungen erfassen lassen durch sichtbare Veränderungen an der oralen Mundschleimhaut, auf der Zunge oder im Gesicht. Und obwohl uns diese Veränderungen täglich im Blick liegen, wird dieses Diagnostikum in der medizinischen und zahnärztlichen Praxis kaum beachtet.
In diesem Seminar lernen Sie in Theorie und durch gegenseitige praktische Übungen die Betrachtung von Zunge und Mundschleimhaut in Ihrer täglichen Praxis wieder gezielt und vor allem auch zum Nutzen Ihrer Patienten einsetzen zu können.
Zusätzlich wird die zur Diagnosesicherung notwendige Labordiagnostik besprochen und einfache therapeutische Ansätze dargestellt.
Inhalte des Kurses:
- Zeichen einer gesunden Mundschleimhaut, der Zunge,
- Geschichte und Grundlagen der Zungendiagnostik,
- Interpretation von Verfärbungen, Schwellung und Veränderungen,
- Kontaktallergien durch zahnärztliche Materialien,
- Mundschleimhautveränderungen durch Medikamente,
- Auswirkungen von Viren, Bakterien und Pilzen an der Mundschleimhaut,
- Zeichen von Organdysfunktionen, mögliche Labornachweise und Therapieansätze,
- viele Bildbeispiele aus der täglichen Praxis mit Deutung und Gewichtung,
- gegenseitige Betrachtung und Ergebnisdiskussion.