Nicht überall wo PRAXISTEAM drauf steht, ist auch TEAM drin…

Referentin

Brigitte Kühn

ZMV, 30 Jahre Praxistätigkeit und QM Auditorin, Referententätigkeit seit 20 Jahren für Zahnärztekammern und deren Schulen sowie für private Fortbildungsinstitute und Praxen; Themen: Praxisorganisation, Patienten- und Telefonkommunikation, Teamführung, Praxis- und Qualitätsmanagement sowie Marketing.

Lehrgangsinhalte

In Ihrer Praxis gibt es Profis, die ihre Arbeit schon seit vielen Jahren gut erledigen. Neulinge und Nachwuchs treffen aufeinander, müssen integriert, akzeptiert und erfolgreich eingearbeitet werden. Kennen Sie Aussagen wie „das haben wir schon immer so gemacht, wieso ändern, keine Zeit oder ähnliches.“ Abläufe und interne Schnittstellen gemeinsam zu meistern sind die tägliche Herausforderung. Nicht selten geraten Mitarbeiter aneinander, Konflikte entstehen. Klare Praxisregeln im Team umsetzen – ein komplexes Unterfangen im stressigen Arbeitsalltag. Was vom Team zunächst womöglich als lästige zusätzliche Aufgabe erlebt worden ist, daraus soll eine gelungene gemeinsame Leistung werden.

Team oder Gruppe – wecken Sie den Teamgeist

Struktur und Organisation – wo hakt es?
Zusammenarbeit und Konkurrenz im Team;
persönliche Belastungen von Mitarbeitern;
der Patient als emotionale Herausforderung;
erkannte Mängel im Praxisablauf beseitigen;
klares Regelwerk erstellen;
Verantwortung und Struktur festlegen;
Verhaltensänderungen verbindlich vereinbaren.

Konflikte erkennen, benennen, beseitigen

Ständig der gleiche Ärger – was ist los?
Konfliktbeteiligte einzeln anhören;
Kommunikationspannen vermeiden;
runder Tisch für Lösungsvorschläge;
Lösungen entwickeln und umsetzen.