Zahnerhaltungskunde - Vom Kofferdam bis zum Kontaktpunkt

Referentin

Dr. Juliane Einfalt

Studium der Zahn- Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke; seit 2007 in eigener Praxis in Kiel tätig mit den Schwerpunkten Prophylaxe und FAL/FTL.

Lehrgangsinhalte

Die konservierende Behandlung macht in den meisten Praxen den Großteil der Behandlungen aus. Sie lässt sich durch eine gute Planung, Nacharbeit und das perfekte Zusammenspiel zwischen Zahnärztin (Zahnarzt) und Assistenz reibungslos gestalten und spart alle Beteiligten dadurch Zeit und Nerven.

In diesem Fortbildungskurs möchte ich Ihnen Vorschläge machen, die direkt in der Praxis umsetzbar sind, um den Behandlungsalltag entspannt zu gestalten. Wir werden uns mit den Themen Vor- und Nachbereitung, Hand-in-Hand-Arbeiten bei verschiedenen konservierenden Behandlungen, der Benutzung von Kofferdam, der verbalen und nonverbalen Kommunikation und auch der Ergonomie am Arbeitsplatz mit Vorträgen und praktischen Übungsanteilen beschäftigen.

Ich möchte mit Ihnen Dinge erarbeiten, die Sie möglichst gleich am Montag in der Praxis umsetzen können.