Altern, aber bitte mit Biss
Herausforderung - ältere Patienten in der Praxis

Referentin

Sona Alkozei

2019 NLP Master Ausbildung; internationale Dozententätigkeit; 2018 erfolgreicher Abschluss zur Ernährungsberaterin; 2017 - 2019 Leitung der praktischen DH Fortbildung FIZ-ZÄK Bremen; seit 2009 Dozententätigkeit inkl. Praxis-Coaching; 2008 Ausbildung zur Dentalhygienikerin an der europäischen Akademie in München; seit 2008 praktizierende DH inkl. Teamleitung in mehreren Praxen.

Lehrgangsinhalte

Zielgruppe 50 + ein spezielles Präventionsfeld

Die demographische Entwicklung bringt schneller als erwartet für die Zahnmedizin eine neue gewaltige Herausforderung. Die Gesellschaft ändert sich. Ältere Menschen werden den Alltag in den Zahnarztpraxen in den kommenden Jahren immer stärker prägen: Der Anteil der Senioren an der Gesamtbevölkerung in Deutschland steigt. Schauen Sie sich Ihre Behandlungspläne an!

Dieses Seminar vermittelt Ihnen eine Neuorientierung auf älteres Klientel, um Ihre Erwachsenen- und Seniorenprophylaxe gezielt auszubauen.

Kursinhalte

Anamnese
- Spez. mit welchen Erkrankungen sind wir bei älteren Patienten konfrontiert? Wie wirken sich diese auf die Behandlung aus? Gibt es Einschränkungen? Wie umgehen mit Krebspatienten?

Professionelle Zahnreinigung
- Mundgesundheit im Alter – Wunsch und Wirklichkeit der Prävention in Praxis und Pflege,
- wie sieht die Professionelle Zahnreinigung aus?
- Welche Geräte und Instrumente können wir wann verwenden (Biofilm, Supra-/Subgingivales Debridement, Root planing,...)?
- Was tun gegen Mundtrockenheit? Praktische Tipps.

Pharmakologie
- ASS, Heparin, Marcumar,... – welche Auswirkungen?
Endokarditisprophylaxe – Warum? Wann? Womit?
- Gingivahyperplasien – und nun?
- Bisphosphonate – eine Gefahr für die Zahnmedizin?
- Krebspatienten – Prophylaktische Maßnahmen vorher/nachher?

Medikamente lösen Mundtrockenheit/Xerostomie aus!
- Welche Mundspüllösungen/ Zahnpasten können wir empfehlen?
- Rezessionen, Wurzelkaries und Halitosis – Was tun?

Machen Sie sich fit, für die Patienten der Zukunft! Seien Sie unter Profis und freuen Sie sich auf eine lehrreiche Fortbildung mit vielen Tipps!